artenvielfalt.nrw
  • Home
  • Wer wir sind
    • Die Imker-Abteilung
    • Was uns bewegt
    • Mitmachen
    • Unsere Satzung
  • Was wir tun
    • Genussverleih
    • Nistkästen statt Gift
    • Kräuterwanderung
    • Pflanzentauschbörse
    • Vogelwanderung
    • Futterhäuser
    • Nistkästen
    • Unsere Naturmärkte
    • Insekten-Stelen
    • Bienen fördern
    • Blühwiesen
    • Streuobstwiesen
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Ja ich leihe mir mein Gemüse kostenlosFoto: Nicolás Borie Williams

Genussverleih

essbare-stadt-andernach-230707-l-xl

Führung durch die „Essbare Stadt Andernach“

Meisen statt Gift

Meisen statt Gift

Foto: Silvia auf Pixabay

Kräuterwanderung mit Marietta Iantorno

Pflanzentauschbörse

Pflanzentauschbörse

Meise an einem StabFoto: Alfred Wronski

Vogelwanderung mit Uwe Girndt

Futterhäuser

Nistkästen

Alternatives Wohnprojekt für Honigbienen

Goldraute mit BieneAlfred Wronski

Blühwiesen

Seite 1 von 212

Der Vorstand

Vorsitz: Frank Hoffmann
frank.hoffmann@artenvielfalt.nrw

Vorsitz: Marita Schielet
marita.schieleit@artenvielfalt.nrw

Finanzen: Barbara Janitza
barbara.janitza@artenvielfalt.nrw

Schriftführung: Silke Karger
silke.karger@artenvielfalt.nrw

Die Imker-Abteilung

Leitung: Frank Hoffmann
frank.hoffmann@artenvielfalt.nrw

Die Sympathie

Inklusionsscheck NRW

Das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung stärken.

Die Kontaktdaten

Henningsweg 23
47509 Rheurdt
02845.69045
verein@artenvielfalt.nrw

Die Pressearbeit

Ansprechpartner: N.N.
presse@artenvielfalt.nrw

Der Messenger

artenvielfalt.nrw bei Signal Logo Messenger SIGNAL

© Copyright: Carsten Erxleben www.erx.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen