v.l.n.r.: Barbara Janitza, Beate Wimberg, Marita Schieleit, Ralf Fliß vom LVR, Frank Hoffmann, Mike Meisel von den Grünen Rheurdt
Regenbogenpreis 2025
Wir wurden mit dem Regenbogenpreis der GRÜNEN LVR-Fraktion ausgezeichnet. Danke!
Der Regenbogenpreis ist mit 1000.- Euro dotiert.
Die GRÜNE Fraktion in der Landschaftsversammlung Rheinland (LVR) vergibt jedes Jahr den Regenbogenpreis für ehrenamtliches Engagement im Umweltschutz, bei der Hilfe für Geflüchtete, der Förderung des Inklusionsgedankens, für Initiativen in der kulturellen Bildung oder zur Bewahrung und Förderung des demokratischen Miteinanders.
Rolf Fliß, Vorsitzender des Umweltausschusses der Landschaftsversammlung Rheinland: „Der Eichenprozessionsspinner ist infolge der globalen Erwärmung mittlerweile auch in ganz Deutschland verbreitet. Bekannt ist er vor allem durch die Raupendermatitis, die die Raupen des Schmetterlings durch ihre Brennhaare beim Menschen auslösen können. Die Bekämpfung der Insekten erfolgt häufig durch chemische Pflanzenschutzmittel, was aber auch die Raupen anderer Tiere oder Vögel gefährdet. Der `Verein Artenvielfalt NRW` konnte nun im letzten Jahr ein Projekt starten, bei dem an vielen Stellen, wo Eichenprozessionsspinner üblicherweise vorkommen, vermehrt Nistkästen für Meisen aufgehängt werden. Deren wichtigste Nahrungsquelle bei der Jungvögelaufzucht sind Schmetterlingsraupen. So wird einer problematischen Art auf biologische Weise begegnet und gleichzeitig Positives für den Vogelbestand bewirkt.“
Er beglückwünschte den Verein für diese gute Idee und wünschte viel Erfolg für die weiteren Vorhaben, wie „Igel retten“, Totholzhecken und Sandarien, eine Fläche mit Sand, die als Nistplatz für Wildbienen und andere bodennistende Insekten dient.